Dachgärten und Terrassengestaltung

  1. Home
  2. Dachgärten & Terrassengestaltung

Stellen Sie sich vor, Sie genießen den ersten Cappuccino in der Morgensonne oder ein Glas Wein in den goldenen Abendstunden – auf Ihrer stilvoll gestalteten Dachterrasse oder Ihrem Balkon in Berlin. Solche Rückzugsorte schenken nicht nur Ruhe, sondern echte Lebensqualität.
Als erfahrene Experten für Terrassengestaltung wissen wir, worauf es ankommt – vor allem bei der Auswahl von Pflanzen, die mit Sonne, Wind und Hitze in luftiger Höhe bestens zurechtkommen.
Ob eleganter Sichtschutz, passender Sonnenschutz, hochwertige Bodenbeläge oder stimmungsvolle Beleuchtung: Wir gestalten Ihren Außenbereich mit durchdachten Lösungen und viel Liebe zum Detail – individuell, langlebig und perfekt auf Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt.

Pflanzgefäß Terrasse

Privatsphäre & Abschirmung

Eine der Grundlagen in der Gestaltung von Räumen, die noch nicht vorhanden sind, ist das Erschaffen von seitlichen Abgrenzungen ohne die Sicht unnötig zu verbauen. Ähnlich wie die Schaffung einer Wohnung durch (Außen-)Wände und Mauern. Hierbei kommen neben Pflanzen und Heckenelementen auch Elemente aus Metall, Holz oder auch Glas zur Verwendung. Auch die Herstellung von „Grünen Wänden“, auch „Living Walls“ genannt, beherrschen wir. Das brechen und erhalten von Sichtachsen ist dabei stets sehr wichtig. Wer die Sicht auf den Berliner Dom, den Funkturm oder den großen Überblick über die Stadt hat, sollte diesen auch genießen können. Die auf dem Dach gelagerte Klimatechnik, des Nachbarn Fenster oder eine erschlagende Brandmauer eines Nebengebäudes hingegen gilt es geschickt zu verblenden. So lassen sich die Vorzüge jeder Immobilie hervorheben und die unschönen Dinge in der Umgebung ausblenden. Die vertikale Abgrenzung einer Dachterrasse schafft räumliche Tiefe und Privatsphäre sowie Wind-, Lärm-, Sicht- und teilweise Sonnenschutz.

Sonnenschutz und Gemütlichkeit

Die horizontale Abschirmung „nach oben“ lässt einen Freiraum erst wirklich als Raum spürbar werden. Dafür stehen Formbäume, natürlich gewachsene Bäume, Sonnensegel, Markisen, Schirme oder auch mit Kletterpflanzen berankte Pergolas und Verseilungen zur Verfügung. Sehr angenehm stellt sich meist eine Mischung aus offenen, halbtransparenten und vollständig gen Himmel abgeschirmten Bereichen dar. Je nach Sonnenstand, Temperatur und Art der Nutzung können Sie so den zu Ihrem aktuellen Befinden passenden Aufenthaltsort wählen.

Schirmbaum auf Dachgarten
Holzboden Terrasse

Bodenbeläge

Prinzipiell ist jeder Outdoor-taugliche Bodenbelag wie Natur- und Betonstein in Form von Terrassenplatten, Polygonalplatten und Pflaster oder auch Dielenbeläge aus Holz, Kunststoff oder WPC/BPC (Mischung aus Holz/Bambus und Kunststoff) möglich. Aber auch (Kunst-)Rasen, Kies, Sand oder bodendeckende Pflanzen mit Schrittplatten sind möglich. Seit einigen Jahren verwenden wir auch keramische Formatplatten, die eine sehr elegante und wertige Optik bei vergleichsweise geringem Gewicht haben.

Licht und Wasser

Mit der optimalen Beleuchtung lässt sich eine Terrasse oder auch ein Dachgarten nicht nur abends nutzbar machen, sondern auch wunderbar in Szene setzen. Wenn sich die Fenster nach Sonnenuntergang langsam schwarz färben und sich der Innenraum beginnt in Ihnen zu spiegeln, haben beleuchtete Pflanzen, Konstruktionen, Wasserspiele oder Kunstobjekte eine fantastische Wirkung, lassen die Wohnung deutlich größer wirken und stellen ein interessantes Alleinstellungsmerkmal der Wohnung dar. Wasserspiele, Wasserwände und Brunnen sind für das Ambiente ein tolles Feature um Natürlichkeit zu schaffen und das Rauschen der Stadt zu überlagern. Auch das Duschen nach einem ausgiebigen Sonnenbad oder Saunagang ist auf dem eigenen Dach ein Erlebnis. 90% aller durch uns realisierten Projekte werden automatisch bewässert um die „Investition in grün“ optimal wachsen zu lassen.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Blogbeitrag über Wasserspiele. 

Wasserspiel Garten

Pflanztröge & Pflanzerde

Pflanzgefäße sind das Fundament jeder erfolgreichen Dachbegrünung. Sind sie zu klein oder minderwertig, können sich Pflanzen nicht gut entwickeln – oft zeigen sich die Mängel erst nach Jahren. Deshalb setzen wir auf hochwertige Gefäße aus GFK, Fiberstone, pulverbeschichtetem Edelstahl, Aluminium oder wetterfestem Holz – langlebig, formschön, funktional. Wichtige Details wie dauerhafte Drainagesysteme und integrierter Frostschutz (z. B. Trogheizungen) schützen die Pflanzen vor Stress und Schäden. Auch das Substrat ist entscheidend: Wir verwenden ausschließlich für uns entwickelte Spezialmischungen mit optimaler Strukturstabilität,  Wasserhaltevermögen und Nährstoffversorgung – perfekt abgestimmt auf die extremen Bedingungen von Terrassen und Balkonen. Nur wenn Gefäße und Substrat stimmen, bleibt Ihre Dachbepflanzung dauerhaft schön und vital.

Pflanzen

Nur ausgewählte Bäume, Sträucher, Stauden und Gräser kommen mit den extremen Bedingungen auf Dächern, Terrassen und Balkonen zurecht. Wir kennen diese Pflanzen genau und wählen europaweit besonders schöne, langlebige Exemplare aus.
Kälte, Wind und Wintersonne – vor allem in Regionen wie Berlin – setzen vielen Arten zu. Unsere Erfahrung hilft, gezielt standortgerechte und schnittverträgliche Pflanzen zu wählen, die dauerhaft in Form bleiben.
Selbst mediterrane Arten integrieren wir erfolgreich dank spezieller Lösungen. In unserer exklusiven Baumschule können Sie passende Gehölze direkt besichtigen und reservieren.

 

Hortensienhecke Dachterrasse
Möbel und Deko für Terrassen

Features, Dekoration & Möbel

Um einen Dachgarten zu perfektionieren und Akzente zu setzen haben wir in den letzten 15 Jahren sehr gute Zugriffsmöglichkeiten auf qualitative Outdoor-Möbel, Brennholzlager, Feuerstellen, witterungsbeständige Projektions- und Audiosysteme, Pools, Saunen und andere Besonderheiten aufbauen können. Da wir den Markt in diesem Bereich gut kennen und stets auf den großen und kleinen Messen im europäischen Raum unterwegs sind, können wir immer wieder mit Neuheiten überraschen und Ihnen echte Exklusivitäten anbieten. Viele Objekte die wir aus dem deutschen, europäischen und asiatischen Raum beziehen haben wir im AMBER Traumgarten ausgestellt. Auch Skulpturen und andere Arbeiten von Künstlern finden immer wieder mal den Weg zu uns.

3D-Planung

Eine professionelle Planung ist der Schlüssel zu einem funktionalen Außenraum. Auf begrenzter Fläche ist eine clevere Aufteilung entscheidend: Essbereich, Lounge, Grillzone oder Spa – alles wird passgenau geplant. Auch schwierige Übergänge, wie bei Penthäusern mit umlaufenden Wegen, lassen sich sinnvoll gestalten. Wir nutzen 3D-Software, um Ihnen eine realistische Vorschau zu bieten. So sehen Sie vorab, wie Ihr Garten aussieht, inklusive Lichtverläufen, Jahreszeiten und Pflanzenwachstum. Alle Planungen sind maßstabsgetreu und zentimetergenau. Bei größeren Projekten erstellen wir auch eine technische Ausführungsplanung. Lagepläne und Grundrisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag über 3D-Planungen.

Unser Ablauf. Schritt für Schritt zur grünen Oase.

Wir übernehmen zuverlässig und kompetent alle Leistungen um Ihren Außenbereich zu einer grünen Wohlfühloase zu machen. Dabei können Sie sowohl Einzelleistungen beauftragen oder das  Komplettpaket der Umgestaltung von Beratung und Planung über die Herstellung bis hin zur regelmäßigen Pflege.

1

Beratung

Treffen Sie sich mit unseren Terrassenplanern, um Ihre Vision, Bedürfnisse und Vorlieben für Ihre grüne Oase zu besprechen.

2

3D-Planung

Wir erstellen für Sie eine 3D-Planung, welche die zukünftige Gestaltung Ihrer Terrasse perfekt visualisiert.

3

Herstellung

Basierend auf den gemeinsam ausgearbeiteten Plänen realisieren wir Ihre Traumterrasse passend zu Ihrer Persönlichkeit.

4

Pflege

Damit alles perfekt anwächst und für immer so schön bleibt, erbringen wir auf Wunsch sämtliche Pflegearbeiten - einmalig oder regelmäßig.

Terrassenberatung buchen

Vor-Ort-Beratung
Jetzt direkt online buchen.

Häufig gestellte Fragen

Dachgärten, Terrassen und Balkone bieten einzigartige Möglichkeiten – aber auch spezielle Herausforderungen. In unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Materialien, Pflanzen, statische Voraussetzungen und Pflege. So erhalten Sie wertvolle Tipps und fundierte Informationen, um Ihr Projekt sicher und erfolgreich zu planen.

In der Regel beginnt dieser Prozess mit einem Besuch bei uns oder bei Ihnen mit fixem Termin, gern nach Ihren Wünschen.
Da wir mit einem Termin bei Ihnen insgesamt 2 bis 3 Stunden mit der Vorbereitung, der An- und Abfahrt, dem Beratungstermin als solchem sowie auch der Nachbereitung beschäftigt sind, berechnen wir Ihnen hierfür eine Pauschale, die je nach Entfernung vom Betrieb variiert. Die Preise finden Sie in unserem Kontaktformular. Wenn die Zusammenarbeit beginnt und Ihnen unser Angebot zusagt, verrechnen wir die Beratungspauschale mit Ihrem ersten Auftrag (ab 500€). Für weitere Projekte oder Ortstermine bei Ihnen vor Ort fallen dann in der Zukunft natürlich keine Kosten mehr für Sie an. Ein Termin bei uns ist selbstverständlich kostenfrei für Sie. Gern bekommen wir zuvor aussagekräftige Bilder und auch Planungs-Unterlagen von Ihnen per Email oder Dropbox/ Wetransfer.
Detaillierte Informationen zum Gestaltungsprozess.

Ja, Dachgärten lassen sich auch auf kleinen Flächen realisieren. Mit maßgeschneiderter Planung und der richtigen Pflanzenauswahl schaffen wir grüne Oasen, die selbst auf begrenztem Raum Wohlfühlcharakter und nachhaltige Atmosphäre bieten – ideal für Terrassen, Balkone und Flachdächer in Städten.

Für hochwertige Terrassen, Balkone und Dachgärten eignen sich langlebige Materialien wie Naturstein, Betonplatten, Feinsteinzeug sowie Holz- oder WPC-Dielen. Je nach Stil, Funktion und statischen Anforderungen wählen wir den passenden Belag – pflegeleicht, witterungsbeständig und optisch abgestimmt auf Ihre Architektur.

Nur ausgewählte Bäume, Sträucher, Stauden und Gräser sind für den Extremstandort Dach, Terrasse oder Balkon geeignet. Besonders Frost, Wind und Sonne im Berliner Winter stellen hohe Anforderungen. Dank langjähriger Erfahrung wählen wir robuste, schnittverträgliche Pflanzen, die dauerhaft schön bleiben. Auch mediterrane Gewächse halten wir in unserem Gartencenter für Sie bereit – vor Ort können Sie Ihre Lieblingspflanzen besichtigen oder wir bestellen diese auf Wunsch.

Ja, bei AMBER Traumgarten übernehmen wir die gesamte Planung inklusive statischer Prüfungen und Berücksichtigung der Dachabdichtung. Wir arbeiten eng mit Fachingenieuren zusammen, um sicherzustellen, dass Ihr Dach den Anforderungen der Begrünung technisch und statisch entspricht. So garantieren wir eine sichere, langlebige und fachgerechte Umsetzung Ihres Dachgartens.

Dachgärten sind ein anspruchsvoller Extremstandort: Frost, Wind, starke Sonneneinstrahlung und oft geringe Wasserspeicherung belasten die Pflanzen stark. Ohne die richtige Pflanzenauswahl, passende Substrate und professionelle Pflege können viele Gewächse nicht optimal gedeihen. Mit unserer Erfahrung und speziellen Mischungen sorgen wir dafür, dass Ihre Dachpflanzen gesund und widerstandsfähig bleiben.